Der fleißige Tanelorn User Der Läuterer hat mittlerweile über 160 Rezensionen zu cthuloiden Horror-Szenarien verfasst, die ich hier im Blog in einem sortier- und filterbaren Index verlinke. Heute habe ich die Liste mal wieder aktualisiert. Viel Spaß damit!
Auf dem Blog findet ihr Bewertungs-Rankings zu weiteren rezensierenden Partner-Seiten im Netz. Nico und Mháire von OrkenspalterTV haben sich nochmal zusammen gesetzt und ältere Uhrwerk-Produkte mit Punkten versehen. Auch die neuesten Rezensionen aus der Late Nerd Show habe ich ergänzt.
Wie immer ist die Liste sortier- und filterbar. Viel Spaß damit!
Ich produziere Pen&PaperActual Plays zu allen möglichen Genres und Systemen, die mich und oder euch interessieren. Dabei kümmere ich mich sowohl um Rollenspiel-Theorie, Podcasts, Livestreams mit Gästen als auch Tutorials um eurer Runde ein paar neue Impulse zu geben. Dabei gibt es wie immer kein richtig oder falsch, sondern nur Ratschläge und Hinweise.
Auf dieser Seite findet ihr einen Index aller bisher von Frosty bewerteten Rollenspiel-Produkten inklusive Prozent-Bewertung. Der Index ist über das Suchfeld sortier- und filterbar und wird von mir bei neuen Rezensionen regelmäßig aktualisiert.
Weitere Bewertungs-Projekte und Rollenspiel-Blogs im Netz stelle ich hier vor.
Auf dem Blog findet ihr Bewertungs-Rankings zu weiteren rezensierenden Partner-Seiten im Netz. Diese habe ich nun alle mit den neuesten Rezensionen aktualisiert.
Wie immer sind die Listen sortier- und filterbar. Viel Spaß damit!
Ich habe wieder einen Rezensions-Index erstellt, diesmal für die Produkt-Bewertungen des wahrscheinlich allen bekannten OnlineTV-Senders OrkenspalterTV.
OrkenspalterTV
OrkenspalterTV ist seit 2009 der Online TV-Sender zum Thema Nerdtum mit Schwerpunkt auf DSA, Pen and Paper, Comics, Star Wars und LARP! In der Late Nerd Show erfahrt ihr jede Woche alles zu den neuesten RPGs und Comics.
Der Schwerpunkt liegt auf Das Schwarze Auge, Star Wars, Cthulhu und frankobelgischen Comics. Moderiert wird das von Autorin, Journalistin und Gelegenheits-Model Mháire Stritter und der zeitreisenden Plüscheule Prof. Dr.Dr.Dr.Dr. Heinz Featherly. Finanziert wird der Kanal nicht durch Werbung sondern durch eine Patreon-Seite.
Seit den bescheidenen Anfängen als Nebenprojekt des Orkenspalter-Forum ist Orkenspalter TV immer weiter gewachsen und hat zahlreiche eigene Belgieterscheinungen hervorgebracht. Inzwischen wird das “Flaggschiff” des Kanals, die Late Nerd Show in einem eigenen Studio aufgenommen. Es gibt fast jede Woche Live-Streams und jede Menge Pen and Paper Let’s Plays. Daneben finden sich im Kanal auch diverse Dokus und Spielfilmprojekte.
Außerdem hat das Orkenspalter TV-Team in den letzten Jahren einiges an Rollenspielprodukten veröffentlicht: Jede Menge Abenteuer für DSA Myranor, Übersetzungen von Numenera, Star Wars oder Achtung! Cthulhu, den PnP-Leitfaden “Spielleiterwillkür” oder den als Aprilscherz gestarteten Orkenspalter-Kalender.
Auf dieser Seite findet ihr einen Index aller bisher von den OrkenspalterTV bewerteten Rollenspiel-Produkte inklusive Punkte-Bewertung (10 = sehr gut / 0 = schlecht). Der Index ist über das Suchfeld sortier- und filterbar und wird von mir bei neuen Rezensionen regelmäßig aktualisiert.
Weitere Bewertungs-Projekte und Rollenspiel-Blogs im Netz stelle ich hier vor.
Ich möchte dieses Blog dazu nutzen, hier regelmäßig meinen eigenen Senf zu den Geschehnissen in Aventurien und Uthuria abzugeben, natürlich genauso auch zu den irdischen Hintergründen. Vor allem möchte ich einen Blick auf neue Publikationen werfen und meine Meinung dazu äußern.
Auf dieser Seite findet ihr einen Index aller bisher von Engors Dereblick bewerteten DSA-Produkten inklusive Punkte-Bewertung (6 = sehr gut / 1 = schlecht). Der Index ist über das Suchfeld sortier- und filterbar und wird von mir bei neuen Rezensionen regelmäßig aktualisiert.
Weitere Bewertungs-Projekte und Rollenspiel-Blogs im Netz stelle ich hier vor.
Wieder möchte ich euch ein Projekt vorstellen, dass Rollenspiele im Netz bewertet und rezensiert.
Weltenraum ist ein österreichisches Online-Magazin für Spiele, Film und Lesestoff. Dort sind auch zahlreiche Rezensionen von Rollenspiel-Büchern zu finden.
Das Spannungsfeld der multimedialen Aufarbeitung von Geschichten ist dasjenige, in dem sich unser Online-Magazin Weltenraum bewegt. Unser Schwerpunkt sollen der stete Wechsel sein, die innewohnende Dynamik und die endlosen Möglichkeiten, spannende Geschichten aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und fortzusetzen.
Auf dieser Seite findet ihr einen Index aller bisher von den Weltenraum bewerteten Rollenspiel-Produkte inklusive Prozent-Wertung. Der Index ist über das Suchfeld sortier- und filterbar und wird von mir bei neuen Rezensionen regelmäßig aktualisiert.
Weitere Bewertungs-Projekte und Rollenspiel-Blogs im Netz stelle ich hier vor.
Wieder möchte ich euch ein Projekt vorstellen, dass Rollenspiele im Netz bewertet und rezensiert.
Nandurion ist ein unabhängiges und nicht-kommerzielles Gemeinschaftsprojekt von DSA-Fans für DSA-Fans. Neben Fanwerk und DSA-Neuigkeiten findet ihr zahlreiche Rezensionen zu DSA-Produkten.
Xeledons Spottgesang ist unsere Plattform für Meinungsäußerungen und Bewertungen. Dies betrifft vor allem Rezension von DSA-Produkten aller Art. Rezensiert wird, was zu Lob und Spott einlädt, uns interessiert oder als Rezensionsexemplar auf den Tisch kommt. Wir versuchen, die bewerteten Produkte unvoreingenommen und sachlich angemessen zu beschreiben und dem Leser ein Gespür dafür zu vermitteln, von welchem Standpunkt aus wir sie bewerten. Wie der Name bereits andeutet, kann der Ton dabei auch einmal etwas spöttischer ausfallen, ohne dass es böse gemeint wäre. Wir freuen uns stets über Gastrezensionen.
Auf dieser Seite findet ihr einen Index aller bisher von den Nandurion bewerteten DSA-Produkte inklusive Punkte-Bewertung (9 = sehr gut / 0 = schlecht). Der Index ist über das Suchfeld sortier- und filterbar und wird von mir bei neuen Rezensionen regelmäßig aktualisiert.
Weitere Bewertungs-Projekte und Rollenspiel-Blogs im Netz stelle ich hier vor.
Wieder möchte ich euch ein Projekt vorstellen, dass Rollenspiele im Netz bewertet und rezensiert.
Teilzeithelden ist ein Webmagazin mit mehreren Autoren, dass über Rollenspiele, LARP, sowie phantastische Belletristik berichtet und diese rezensiert.
Unsere Aufmerksamkeit richtet sich auf die Welten der phantastischen Spiele. Vornehmlich beschäftigen wir uns mit Tisch- und Liverollenspiel (LARP) , lassen unser Augenmerk aber auch von Filmen, Romanen, grafischen Novellen, Comics, Brettspielen, Tabletops und Kartenspielen einfangen. Dabei berichten und rezensieren wir nicht nur Produkte, nein, wir bemühen uns auch Ideen und Tipps für andere Spieler und Organisatoren zu liefern. Oftmals geht es hier um spieltheoretische Gedanken zur Darstellung, zum Aufbau von Spannungsbögen, zur Maximierung des gemeinsamen Spaßes am Spiel.
Auf dieser Seite findet ihr einen Index aller bisher von den Teilzeithelden bewerteten Rollenspiel-Produkte inklusive Punkte-Bewertung (5 = sehr gut / 1 = schlecht). Der Index ist über das Suchfeld sortier- und filterbar und wird von mir bei neuen Rezensionen regelmäßig aktualisiert.
Weitere Bewertungs-Projekte und Rollenspiel-Blogs im Netz stelle ich hier vor.